Dorntherapie

(nach Dieter Dorn 13.08.1938 – 19.01.2011)

Die Dorntherapie ist eine Form der manuellen Behandlung der Wirbelsäule, wobei fehlgestellte oder blockierte Wirbel und Gelenke durch sanften Druck wieder in die richtige Position gebracht werden. Dadurch werden Blockaden oder Verschiebungen der Wirbelsäule gelöst. Auch Beinlängendifferenzen können gut ausgeglichen werden. Dabei werden Elemente der TCM und der Meridinalehre mit einbezogen. Die Wirbelsäule liegt schützend um das Rückenmark, verschiebt sich einer der Wirbel können Nerven, die aus dem Rückenmark austreten irritiert werden und Schmerzen verursachen sowie Veränderungen im Gewebe und Funktionsstörungen auslösen.

Jeder Nervenstrang aus dem Wirbelkanal ist einem bestimmten Organ oder Körperregion zugeordnet. Wird dieser durch einen verschobenen Wirbel blockiert, kann das die Funktion des entsprechenden Organs oder der Region erheblich beeinträchtigen.

Wirbelblockaden sind höchst schmerzhaft und sind ein häufiges Leiden.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Bewegt Hundephysiotherapie